More stories

  • Generation Klima: Wie Jugendliche die Welt verändern wollen

    Generation Klima: Wie Jugendliche die Welt verändern wollen

    In einer Zeit, in der der Klimawandel eine der größten Herausforderungen für die Menschheit darstellt, ist die Generation Klima eine treibende Kraft für Veränderung. Jugendliche weltweit setzen sich aktiv für den Klimaschutz und nachhaltige Praktiken […] weiterlesen

  • 10 inspirierende Klima-Projekte aus aller Welt

    10 inspirierende Klima-Projekte aus aller Welt

    In einer Zeit, in der der globale Klimawandel besorgniserregende Ausmaße annimmt, sind innovative Ansätze für den Klimaschutz unerlässlich. Dieser Artikel präsentiert 10 inspirierende Klima-Projekte aus verschiedenen Ländern, die zeigen, wie Gemeinschaften durch nachhaltige Umweltinitiativen aktiv […] weiterlesen

  • Klimafreundlich leben: So machen es andere Länder vor

    Klimafreundlich leben: So machen es andere Länder vor

    In einer Zeit, in der der Klimawandel unaufhaltsam voranschreitet, ist es wichtiger denn je, einen klimafreundlichen Lebensstil zu pflegen. Umweltschutz im Alltag wird zunehmend zu einer Notwendigkeit, um die Herausforderungen zu bewältigen, denen unsere Erde […] weiterlesen

  • Klimatrends 2025: Was uns in diesem Jahr erwartet

    Klimatrends 2025: Was uns in diesem Jahr erwartet

    Im Jahr 2025 stehen wir vor bedeutenden Veränderungen, die durch die aktuellen Klimatrends 2025 geprägt sind. Der Klimawandel zeigt sich nicht nur global, sondern hat auch spezifische Auswirkungen auf Deutschland. In diesem Artikel beleuchten wir […] weiterlesen

  • Die besten Klimadokus und Filme zum Umdenken

    Die besten Klimadokus und Filme zum Umdenken

    In einer Zeit, in der der Klimawandel und Umweltverschmutzung zunehmend zentrale Themen unserer Gesellschaft einnehmen, sind die besten Klimadokus und Filme zum Umdenken unerlässlich. Diese Filme sensibilisieren für die Herausforderungen, die der Umweltschutz und Nachhaltigkeit […] weiterlesen

  • Klimawandel in den Medien: Faktencheck gegen Fake News

    Klimawandel in den Medien: Faktencheck gegen Fake News

    In der heutigen Zeit ist der Klimawandel in den Medien allgegenwärtig, jedoch wird er oft von Fake News begleitet. Die Relevanz einer seriösen Medienberichterstattung ist entscheidend für die öffentliche Meinung und die Umsetzung von Klimapolitik. […] weiterlesen

  • Mythen rund ums Klima – und was wirklich stimmt

    Mythen rund ums Klima – und was wirklich stimmt

    Die Diskussion über den Klimawandel ist oft von Fehlinformationen geprägt. Viele Menschen sind unsicher, welche Aussagen wahr sind und welche nicht. Dieser Artikel klärt die zehn häufigsten Irrtümer auf und stellt ihnen wissenschaftlich fundierte Fakten […] weiterlesen

  • Kipppunkte in der Natur: Wenn Ökosysteme kippen

    Kipppunkte in der Natur: Wenn Ökosysteme kippen

    Stellen Sie sich eine Müslipackung vor, die langsam auf den Tisch gelegt wird. Zunächst passiert nichts. Doch irgendwann kippt sie plötzlich und der Inhalt ergießt sich unaufhaltsam. Ähnlich verhält es sich mit ökologischen Kipppunkten. Kleine […] weiterlesen